Strategische Partnerschaften
Gemeinsam schaffen wir ein sichereres Finanzökosystem durch vertrauensvolle Zusammenarbeit und innovative Lösungsansätze
Partnerschaftsmodell der Zukunft
Unsere strategischen Allianzen basieren auf gegenseitigem Vertrauen und gemeinsamen Zielen. Seit 2023 haben wir unser Partnernetzwerk kontinuierlich ausgebaut und dabei stets den Fokus auf nachhaltige, langfristige Kooperationen gelegt. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, innovative Lösungen zu entwickeln, die weit über das hinausgehen, was einzelne Unternehmen erreichen könnten.
- Gemeinsame Technologieentwicklung und Ressourcenoptimierung
- Erweiterte Marktabdeckung durch synergetische Zusammenarbeit
- Beschleunigte Innovation durch Wissensaustausch
- Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Finanzbetrugstrends
Gemeinsame Erfolge schaffen
Technologische Synergie
Durch die Kombination unserer KI-basierten Betrugserkennung mit den Infrastrukturen unserer Partner entstehen robuste Sicherheitslösungen, die in Echtzeit arbeiten und sich kontinuierlich weiterentwickeln.
Marktexpansion
Partnerschaften eröffnen neue Märkte und Kundensegmente. Unsere gemeinsamen Lösungen erreichen bereits über 250.000 Unternehmen in Deutschland und angrenzenden Märkten.
Kostenoptimierung
Geteilte Entwicklungskosten und gemeinsame Infrastrukturen reduzieren die Betriebskosten um durchschnittlich 35% bei gleichzeitig verbesserter Service-Qualität und Innovationsgeschwindigkeit.
Gemeinsame Initiativen 2025
Unsere aktuellen und geplanten Kooperationsprojekte zeigen das Potenzial strategischer Partnerschaften in der Finanzbranche auf.
Europäische Betrugspräventionsallianz
Start einer grenzüberschreitenden Initiative mit führenden Fintech-Unternehmen zur Entwicklung einheitlicher Sicherheitsstandards. Die Allianz umfasst bereits 12 Partner aus 8 europäischen Ländern und zielt darauf ab, Betrugsmuster länderübergreifend zu identifizieren und zu bekämpfen.
KI-Forschungspartnerschaft mit Universitäten
Kooperation mit der TU München und der Frankfurt School of Finance zur Erforschung fortschrittlicher Machine-Learning-Algorithmen. Diese Partnerschaft kombiniert akademische Exzellenz mit praktischer Anwendung und wird von einem 2,5 Millionen Euro Forschungsbudget unterstützt.
Branchenweite Cyber-Resilience-Initiative
Aufbau eines kollektiven Frühwarnsystems für Finanzbetrugstrends in Zusammenarbeit mit Banken, Versicherungen und Zahlungsdienstleistern. Das System wird täglich über 50 Millionen Transaktionen analysieren und Bedrohungen in Echtzeit identifizieren.
Dr. Michael Schneider
Leiter Strategische Partnerschaften
"Wahre Partnerschaften entstehen nicht durch Verträge, sondern durch gemeinsame Vision und gegenseitiges Vertrauen. In einer Zeit, in der Finanzkriminalität immer raffinierter wird, können wir nur durch Zusammenarbeit nachhaltige Sicherheit schaffen."