merithavonex Logo

merithavonex

Schutz vor Finanzbetrug

Datenschutzerklärung

merithavonex verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz unserer Datenschutzpraktiken

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist merithavonex mit Sitz in der Große Nelkenstraße 37, 60488 Frankfurt am Main, Deutschland. Sie erreichen uns unter +49715150014610 oder per E-Mail an info@merithavonex.com.

Als Anbieter einer Plattform zur Aufdeckung von Finanzbetrug nehmen wir den Schutz Ihrer Daten besonders ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen zur Betrugsprävention effektiv erbringen zu können:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Transaktionsdaten und Zahlungsinformationen zur Betrugserkennung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienste
  • Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport

Diese Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Sicherheitsdienste und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verwendet.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir für folgende Zwecke, die alle im direkten Zusammenhang mit unserem Kerngeschäft der Betrugsbekämpfung stehen:

  • Erkennung und Prävention von Finanzbetrug in Echtzeit
  • Bereitstellung personalisierter Sicherheitswarnungen
  • Verbesserung unserer Algorithmen zur Betrugserkennung
  • Erfüllung rechtlicher Meldepflichten gegenüber Behörden
  • Kundensupport und technische Wartung
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und verwenden sie ausschließlich für Ihre Sicherheit

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für unsere Betrugsschutz-Dienste
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Meldungen an Aufsichtsbehörden
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die Verbesserung der Sicherheit

Bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden, streng begrenzten Fällen:

  • An spezialisierte IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzverträgen
  • An Strafverfolgungsbehörden bei konkretem Betrugsverdacht
  • An Finanzaufsichtsbehörden zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten
  • An Partnerbanken für die Verifizierung verdächtiger Transaktionen

Alle Empfänger sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet grundsätzlich nicht statt.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage
  • Einschränkung der Verarbeitung bei berechtigten Einwänden
  • Datenübertragbarkeit in maschinenlesbaren Formaten
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@merithavonex.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Spezialist für Betrugsbekämpfung setzen wir höchste Sicherheitsstandards ein:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller übertragenen Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Systemzugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an neue Bedrohungen angepasst und entsprechen den höchsten Industriestandards.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten bis zur Kündigung Ihres Accounts plus 12 Monate
  • Transaktionsdaten für 7 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
  • Betrugsrelevante Daten für 10 Jahre zur Strafverfolgung
  • Technische Logdaten für maximal 6 Monate

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Internationale Datenübertragungen

Für die effektive Betrugsbekämpfung arbeiten wir mit internationalen Partnern zusammen. Dabei achten wir streng auf angemessene Datenschutzstandards:

  • Übertragungen nur in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei anderen Ländern
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus bei Partnern
  • Minimierung grenzüberschreitender Datenübertragungen auf das Notwendige

Sie haben das Recht, über internationale Übertragungen Ihrer Daten informiert zu werden und diesen zu widersprechen.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies zur Funktionalität und Sicherheit:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Sicherheitscookies zur Betrugserkennung
  • Analytische Cookies zur Websiteoptimierung (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies für die Anmeldung

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Beachten Sie, dass einige Funktionen ohne Cookies nicht verfügbar sind.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei Datenschutzverstößen an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Für uns ist dies die Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden.

Wir empfehlen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert lösen können.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Gesetzesänderungen oder neuen Diensten angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit oder informieren Sie beim nächsten Login auf unserer Plattform.

Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

merithavonex
Große Nelkenstraße 37
60488 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49715150014610
E-Mail: info@merithavonex.com

Unser Datenschutzteam steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: März 2025